Blog

Unser Tastentelefon

Es ist faszinierend, wie sehr sich die Technologie im Laufe der Jahre verändert hat und welche Emotionen und Erinnerungen mit Geräten wie Telefonapparate verbunden sind. Unser grünes Tastentelefon mit schwarzen Tasten, das Modell Post FeTAp 751 von 1982, repräsentierte einen Fortschritt in der Telekommunikation und wir waren mächtig stolz darauf. Diese Telefone waren nicht nur funktional, sondern waren auch ein bisschen Statussymbole – vor allem in einer Zeit, in der viele Haushalte noch auf die traditionelle Wählscheibe angewiesen waren.

Weiterlesen

Xenia`s Dienstreisen im Arbeitsleben

Nach Kindergarten und mittlerer Reife begann ich am 1.8.1974 eine Ausbildung zur Radio- und Fernsehtechnikerin in einer Industrievertretung in Düsseldorf.

Meine erste Weihnachtsfeier ging per Flug (mein Erster) nach Rom. Morgens in den Flieger mit der kompletten Belegschaft und Abends wieder zurück nach Düsseldorf.
„Xenia`s Dienstreisen im Arbeitsleben“ weiterlesen

Ute und Xenia im Bällebad

Welcher Erwachsene hat nicht schon einmal davon geträumt, unbekümmert wie ein Kind, in ein Bällebad zu tauchen? Die Wanderausstellung „Balloon Museum“ in Düsseldorf macht es möglich.

Das Ballon Museum zeigt Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst, in denen Luft ein charakteristisches Element ist. Es ist erlaubt und sogar gewünscht die Kunstwerke anzufassen, wodurch sich die Installationen ständig verändern. In der Ausstellung präsentieren ca. 20 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Auch Videoinstallationen werden vor Ort präsentiert. „Ute und Xenia im Bällebad“ weiterlesen

Vakantie op Texel

In het noorden van de Nederlandse provincie Noord-Holland ligt het Noordzee-eiland Texel. Het eiland is het meest westelijke bewoonde en grootste West-Friese eiland. De populaire toeristische bestemming herbergt een rijkdom aan flora en fauna en een divers landschap. De grootste Waddenzee ter wereld begint hier en strekt zich uit tot Skallingen in Denemarken. „Vakantie op Texel“ weiterlesen

Wilde Mischung

Impressionen einer faszinierenden Sammlung von Erinnerungen und Momenten aus unterschiedlichen Touren, Reisen, Ausflügen und Kurzurlauben.

Die Fotos bieten nicht nur einen Einblick in die vielfältigen Landschaften und Kulturen, sondern auch in die Entwicklung der Reisetechniken und -technologien im Laufe der Jahrzehnte. Die Unterschiede in der Bildqualität erzählen ebenfalls eine Geschichte – von analogen Aufnahmen mit natürlicherem Charme bis hin zu modernen digitalen Bildern.

Es ist spannend zu sehen, wie sich Reiseerlebnisse im Laufe der Zeit verändert haben und welche Orte wir immer wieder gerne besucht haben. 🙂
„Wilde Mischung“ weiterlesen

Hi ya Bournemouth

Urlaub 2023 in Dorset (früher Dorsetshire). Dorset ist eine traditionelle und zeremonielle Grafschaft in Südwest-England mit rund 750.000 Einwohner. Bournemouth und Christchurch wurden 1974 von Hampshire nach Dorset umgegliedert. Und genau dort verbrachten wir unseren diesjährigen Urlaub, denn der Küstenabschnitt gehört zu den wärmsten, trockensten und sonnigsten in ganz England. „Hi ya Bournemouth“ weiterlesen

Hoei Selfkant und mehr

Direkt an der Grenze bei Susteren startete unsere Fahrradtour. Hatte ich schon erwähnt das Fahrradfahren in den Niederlanden einen riesen Spaß macht?
Wir düsten von Knotenpunkt zu Knotenpunkt durch die schöne Landschaft bei optimalem Wetter. Vorbei an Seen, Flüssen, Feldern und durch Wälder. Die „fietspaden“ in den Niederlanden sind spitze. „Hoei Selfkant und mehr“ weiterlesen

Fietstochten rond Medemblik, NL

4 dagen met het mooiste weer in Noord-Holland tussen het IJsselmeer en de Noordzee. We hadden drie nachten geboekt in een hotel in Medemblik, het kleinste en oudste stadje van West-Friesland. We hadden een paar leuke fietstochten uitgekozen die we dan konden volbrengen met onze eBikes. „Fietstochten rond Medemblik, NL“ weiterlesen