Donaukreuzfahrt Juni 2025 Passau – Donaudelta

Passau | Wachau | Wien | Budapest | Vukovar * Osijek | Belgrad | Vidin * Belogradtschik | Giurgiu * Bukarest * Oltenita | Brâila * Tulcea * Donaudelta | Cernavoda * Konstanza * Schwarzes Meer | Rousse | Nikopol * Pleven * Orjahovo | Eisernes Tor * Donji Milanovac | Novi Sad | Budapest | Bratislava | Wachau | Passau

Die Donau ist mit 2.850 Km der zweitgrößte Fluss Europas. Die Kilometer der Donau und ihres gesamten Flusssystems werden flussaufwärts gezählt. Offizieller Nullpunkt der Kilometrierung ist der alte Leuchtturm von Sulina am Schwarzen Meer. Die Quelle hat also Kilometerstand 2.850.

Die Donau hat und hatte, je nach Sprache oder kulturellem Hintergrund, unterschiedliche Namen:
Danube, Tuonowe, Tonaw, Donaw, Dunărea, Dunav, Donava, Duna, Tuna, Dunaj und Dānuvius.

Von den 2.850 Kilometern bereisten wir auf dem Flusskreuzfahrtschiff ca. 2.156 Km und zwar von Passau bis nach Tulcea und zurück. Wegen Niedrigwasser und der militärischen Situation in der Ukraine konnten wir nicht bis zur Mündung. So bereisten wir 8 von den 10 Anrainerstaaten:
Deutschland (D), Österreich (A), Slowakei (SK), Ungarn (H),
Kroatien (HR), Serbien (SRB), Bulgarien (BG), Rumänien (RO),
Moldau (MD) und Ukraine (UA).

Germany  Austria  Slovakia  Hungary  Croatia  Serbia  Bulgaria  Romania  Moldawien  Ukraine
Kein anderer Fluss auf der Erde fließt durch so viele Länder.
Von Moldau/Moldawien waren wir nicht weit entfernt und der Ukraine kamen wir gefährlich nahe.

Pfingstmontag 9.6.2025, 7:30 Uhr touch down auf der A3 ️️Richtung Süden. Gähnende Leere – Kaum ein Auto unterwegs und die LKWs auf den Rastplätzen. Herrlich und so ging das bis Passau, dass wir mit ein paar Pausen auch dann am frühen Nachmittag erreichten.  😀
„Donaukreuzfahrt Juni 2025 Passau – Donaudelta“ weiterlesen

Xenia`s Dienstreisen im Arbeitsleben

Nach Kindergarten und mittlerer Reife begann ich am 1.8.1974 eine Ausbildung zur Radio- und Fernsehtechnikerin in einer Industrievertretung in Düsseldorf.

Meine erste Weihnachtsfeier ging per Flug (mein Erster) nach Rom. Morgens in den Flieger mit der kompletten Belegschaft und Abends wieder zurück nach Düsseldorf.
„Xenia`s Dienstreisen im Arbeitsleben“ weiterlesen

Venedig 2010

Startpunkt der Tour war der Düsseldorfer Hauptbahnhof (D) und gleich mit 20 Minuten Verspätung. 23:27 Uhr sollte die erste Etappe nach Basel SBB (CH) starten wo wir den Anschlusszug um 6:28 Uhr nach Brig (CH) bekommen mussten. Also ging es verspätet erst um 23:47 Uhr in Richtung Süden los und der ICE der DB meinte, einem Ehepaar einen Gefallen tun zu müssen und hielt außerplanmäßig in Andernach an, so dass wir schließlich kurz vor Basel 30 Minuten Verspätung hatten. „Venedig 2010“ weiterlesen