Donaukreuzfahrt Juni 2025 Passau – Donaudelta

Passau | Wachau | Wien | Budapest | Vukovar * Osijek | Belgrad | Vidin * Belogradtschik | Giurgiu * Bukarest * Oltenita | Brâila * Tulcea * Donaudelta | Cernavoda * Konstanza * Schwarzes Meer | Rousse | Nikopol * Pleven * Orjahovo | Eisernes Tor * Donji Milanovac | Novi Sad | Budapest | Bratislava | Wachau | Passau

Die Donau ist mit 2.850 Km der zweitgrößte Fluss Europas. Die Kilometer der Donau und ihres gesamten Flusssystems werden flussaufwärts gezählt. Offizieller Nullpunkt der Kilometrierung ist der alte Leuchtturm von Sulina am Schwarzen Meer. Die Quelle hat also Kilometerstand 2.850.

Die Donau hat und hatte, je nach Sprache oder kulturellem Hintergrund, unterschiedliche Namen:
Danube, Tuonowe, Tonaw, Donaw, Dunărea, Dunav, Donava, Duna, Tuna, Dunaj und Dānuvius.

Von den 2.850 Kilometern bereisten wir auf dem Flusskreuzfahrtschiff ca. 2.156 Km und zwar von Passau bis nach Tulcea und zurück. Wegen Niedrigwasser und der militärischen Situation in der Ukraine konnten wir nicht bis zur Mündung. So bereisten wir 8 von den 10 Anrainerstaaten:
Deutschland (D), Österreich (A), Slowakei (SK), Ungarn (H),
Kroatien (HR), Serbien (SRB), Bulgarien (BG), Rumänien (RO),
Moldau (MD) und Ukraine (UA).

Germany  Austria  Slovakia  Hungary  Croatia  Serbia  Bulgaria  Romania  Moldawien  Ukraine
Kein anderer Fluss auf der Erde fließt durch so viele Länder.
Von Moldau/Moldawien waren wir nicht weit entfernt und der Ukraine kamen wir gefährlich nahe.

Pfingstmontag 9.6.2025, 7:30 Uhr touch down auf der A3 ️️Richtung Süden. Gähnende Leere – Kaum ein Auto unterwegs und die LKWs auf den Rastplätzen. Herrlich und so ging das bis Passau, dass wir mit ein paar Pausen auch dann am frühen Nachmittag erreichten.  😀
„Donaukreuzfahrt Juni 2025 Passau – Donaudelta“ weiterlesen

Schweigen in Lemmer

Oder eine Bootsfahrt durch Fryslan. 🙂

4 Omas eine Woche auf Seniorenkreuzfahrt auf einer Yacht durch die Seenlandschaft der niederländischen Provinz Friesland. Alle Vier hatten das schon öfter in den 1990iger Jahren gemacht, aber gelernt ist gelernt. So haben sich die beiden Ehepaare Nathalie und Silvia, sowie Xenia und Ute zu diesem gemeinsamen Kurzurlaub zusammen gefunden. „Schweigen in Lemmer“ weiterlesen

Vakantie op Texel

In het noorden van de Nederlandse provincie Noord-Holland ligt het Noordzee-eiland Texel. Het eiland is het meest westelijke bewoonde en grootste West-Friese eiland. De populaire toeristische bestemming herbergt een rijkdom aan flora en fauna en een divers landschap. De grootste Waddenzee ter wereld begint hier en strekt zich uit tot Skallingen in Denemarken. „Vakantie op Texel“ weiterlesen

Hi ya Bournemouth

Urlaub 2023 in Dorset (früher Dorsetshire). Dorset ist eine traditionelle und zeremonielle Grafschaft in Südwest-England mit rund 750.000 Einwohner. Bournemouth und Christchurch wurden 1974 von Hampshire nach Dorset umgegliedert. Und genau dort verbrachten wir unseren diesjährigen Urlaub, denn der Küstenabschnitt gehört zu den wärmsten, trockensten und sonnigsten in ganz England. „Hi ya Bournemouth“ weiterlesen

Urlaub in Chieming 2022

Der Chiemsee in Bayern, mit seinen rund 80qkm drittgrößtem See in Deutschland, war diesen August unser Urlaubsdomizil. Ute und ich ließen es sich bei schönstem Wetter in einer schnuffigen Pension in Chieming gut gehen. So eine tolle Gastfreundschaftlichkeit trifft man heute wohl kaum noch und unsere Wünsche wurden geradezu von den Lippen abgelesen. „Urlaub in Chieming 2022“ weiterlesen

Am Fuß der Zugspitze

3 Pausen und rund 650Km trennten uns von unserem Urlaubsort. Gegen 18:00 Uhr dann Touch-Down in Grainau/Obb. 1:0 für Kirsten, Marina, Rita, Stefanie, Ute und Xenia.

Natürlich gleich nach dem Koffer ausschütten, in den nahegelegenen Biergarten und genießen. „Am Fuß der Zugspitze“ weiterlesen

Irland die Zweite

Irlands Flagge wird so interpretiert, dass Grün und Orange die Bevölkerungsgruppen der Katholiken und Protestanten repräsentieren, während das Weiß den zwischen ihnen herrschenden Frieden symbolisieren soll. Ein Gesamtsymbol für ein vereintes Irland.

Größe: 70 182 km2
Einwohnerzahl: 4.775 Millionen
Hauptstadt Dublin. Weitere große Städte: Cork, Galway, Limerick, Waterford
Sprachen: Englisch, Gälisch
Längster Fluß: Shannon, 386 Kilometer. Weitere wichtige Flüsse: Brrow, Blackwater
Höchster Berg: Carrantuohill, 1.041 Meter
Währung: Euro „Irland die Zweite“ weiterlesen

Ute und Xenia in Irland

1. Woche

Die Republik Irland mit ihrer Ostwestausdehnung von 275 km und ihrer Nordsüdausdehnung von 485 km hat eine Gesamtfläche von 70.283 qkm. Im 19. Jahrhundert schwand die Population Irlands, durch Armut, Hungersnot (Kartoffelfäule) und Auswanderung um ca. 50%. Heute leben rund 4 Millionen Iren in der Republik Irland, davon sind ca. 88% Katholisch, 3% Evangelisch und 3% Moslem. Die Haupt- und größte Stadt der Insel ist Dublin mit rund 950.000 Einwohnern. Irland gehört seit 1973 zur Europäischen Union und hat seit 2002 den Euro als Landeswährung. Die irische Version des Gälischen, der Sprache der Kelten, ist heute offizielle Landessprache von Irland, doch nur rund 3% sprechen diese Sprache, so dass der größte Teil der Bevölkerung Englisch spricht. „Ute und Xenia in Irland“ weiterlesen