Auf den Spuren vergangener Tage

Wir drei – Brigitte, Ute und Xenia – haben uns im August auf den Weg nach Sachsen gemacht, um die Wurzeln unserer Familie zu erkunden. Eine Ferienwohnung in Meißen-Triebischtal diente uns als Unterkunft für die drei Tage. Fußläufig waren es ungefähr 20min. von Meißen-Zentrum entfernt.
„Auf den Spuren vergangener Tage“ weiterlesen

Mit dem Fahrrad durch`s Wasser

Am vergangenen Samstag unternahmen wir einen wunderbaren Ausflug nach Bokrijk in Belgien. Das Wetter war perfekt – sonnig, mit einer leichten Brise und Temperaturen um die 27 Grad Celsius.

Unsere Reise begann früh am Morgen. Wir packten unsere Fahrräder ins Auto und fuhren los. Die Fahrt nach Bokrijk dauerte etwa zwei Stunden. Schuld daran war die Vollsperrung der A46, die wir umfahren mussten. Aber das trübte unsere gute Laune nicht, denn als wir ankamen, waren wir begeistert von der schönen Landschaft und der frischen Luft.
„Mit dem Fahrrad durch`s Wasser“ weiterlesen

Rock am Stock – verleiht Flügel

Am 11. Juli 2025 startete die achte Auflage von Rock am Stock in der Stadthalle Erkrath mit den „OldBones Baumberg“ unter dem Motto „Rock am Stock verleiht Flügel“. Bei der größten Ü60 und U60 Party wird gleich zu Oldies von Status Quo, Beatles oder Rolling Stones getanzt. Die sechsköpfige Band heizt sofort ein und versteht es sofort für Stimmung zu sorgen.
„Rock am Stock – verleiht Flügel“ weiterlesen

Donaukreuzfahrt Juni 2025 Passau – Donaudelta

Passau | Wachau | Wien | Budapest | Vukovar * Osijek | Belgrad | Vidin * Belogradtschik | Giurgiu * Bukarest * Oltenita | Brâila * Tulcea * Donaudelta | Cernavoda * Konstanza * Schwarzes Meer | Rousse | Nikopol * Pleven * Orjahovo | Eisernes Tor * Donji Milanovac | Novi Sad | Budapest | Bratislava | Wachau | Passau

Die Donau ist mit 2.850 Km der zweitgrößte Fluss Europas. Die Kilometer der Donau und ihres gesamten Flusssystems werden flussaufwärts gezählt. Offizieller Nullpunkt der Kilometrierung ist der alte Leuchtturm von Sulina am Schwarzen Meer. Die Quelle hat also Kilometerstand 2.850.

Die Donau hat und hatte, je nach Sprache oder kulturellem Hintergrund, unterschiedliche Namen:
Danube, Tuonowe, Tonaw, Donaw, Dunărea, Dunav, Donava, Duna, Tuna, Dunaj und Dānuvius.

Von den 2.850 Kilometern bereisten wir auf dem Flusskreuzfahrtschiff ca. 2.156 Km und zwar von Passau bis nach Tulcea und zurück. Wegen Niedrigwasser und der militärischen Situation in der Ukraine konnten wir nicht bis zur Mündung. So bereisten wir 8 von den 10 Anrainerstaaten:
Deutschland (D), Österreich (A), Slowakei (SK), Ungarn (H),
Kroatien (HR), Serbien (SRB), Bulgarien (BG), Rumänien (RO),
Moldau (MD) und Ukraine (UA).

Germany   Austria   Slovakia   Hungary   Croatia
 
Serbia   Bulgaria   Romania   Moldawien   Ukraine
Kein anderer Fluss auf der Erde fließt durch so viele Länder.
Von Moldau/Moldawien waren wir nicht weit entfernt und der Ukraine kamen wir gefährlich nahe.

Pfingstmontag 9.6.2025, 7:30 Uhr touch down auf der A3 ️️Richtung Süden. Gähnende Leere – Kaum ein Auto unterwegs und die LKWs auf den Rastplätzen. Herrlich und so ging das bis Passau, dass wir mit ein paar Pausen auch dann am frühen Nachmittag erreichten.  😀
„Donaukreuzfahrt Juni 2025 Passau – Donaudelta“ weiterlesen

Fahrradtour zum alten Gerresheimer Fernsehturm

Wir starteten die Tour in Hochdahl bei strahlendem Sonnenschein und einem klaren blauen Himmel. Die ersten Kilometer führten uns durch Bruchhausen. Hindurch ging es durch viel Natur und wir genossen die frische Luft und die Ruhe. Nach Überquerung der A3 fuhren wir weiter über den Römer Weg. Ein gut ausgebauter historischer Weg, der über die Felder zwischen Unterfeldhaus und Alt-Erkrath führt. Der blaue Himmel und die grünen Wiesen bilden einen wunderbaren Kontrast und luden zum Pausieren ein. Wir genossen den weiten Blick in die Kölner Bucht. „Fahrradtour zum alten Gerresheimer Fernsehturm“ weiterlesen

Wellness am Ostersamstag

Vier Frauen – Ute, Brigitte, Ute und Xenia – machten sich morgens auf den Weg zur Rheinparktherme in Bad Hönningen, Rheinland-Pfalz, nur etwa eine Autostunde von Düsseldorf entfernt. Trotz zahlreicher Baustellen waren die Autobahnen angenehm leer, und gegen 10 Uhr trafen wir ein. „Wellness am Ostersamstag“ weiterlesen

Jahresende 2024

Kurz vor Weihnachten besuchten wir unseren Sohn in Karlsruhe. Nachdem wir im Hotel eingecheckt hatten trafen wir uns in der Lobby und gingen in die Stadt zum Weihnachtsmarkt. Was für ein Gedrängel. Aber nach den üblichen Weihnachtsmarkt -Getränken und -Speisen tranken wir noch ein paar Cocktails in der Hotelbar. Dann gingen wir aufs Zimmer um am nächsten Morgen uns wieder zum gemeinsamen Frühstück im Hotel zu treffen. „Jahresende 2024“ weiterlesen

Coesfeld 2024 – Mei Oh Mei

Das Insulinertreffen ist ein jährlich stattfindendes viertägiges Treffen zum Erfahrungsaustausch von 70-80 Menschen mit Typ 1-Diabetes und deren Angehörigen und/oder Freunden. Begleitet wird das Treffen von Fachvorträgen zu medizinisch relevanten Themen. „Coesfeld 2024 – Mei Oh Mei“ weiterlesen

Schweigen in Lemmer

Oder eine Bootsfahrt durch Fryslan. 🙂

4 Omas eine Woche auf Seniorenkreuzfahrt auf einer Yacht durch die Seenlandschaft der niederländischen Provinz Friesland. Alle Vier hatten das schon öfter in den 1990iger Jahren gemacht, aber gelernt ist gelernt. So haben sich die beiden Ehepaare Nathalie und Silvia, sowie Xenia und Ute zu diesem gemeinsamen Kurzurlaub zusammen gefunden. „Schweigen in Lemmer“ weiterlesen