Bares für Rares – Ein Erbstück wechselt die Besitzer

Sendung vom 23.12.2021

Wie das manchmal so ist, räumt man mal den Keller auf und stößt auf längst vergessenes. Es ist immer spannend, alte Schätze zu entdecken und die Möglichkeit zu haben, ihnen eine neue Geschichte zu geben.
So wanderte die Weihnachtsbaum-Spieluhr, ein Erbstück, bereits seit Jahren von einer Ecke in die andere und kam tatsächlich nicht mehr zum Einsatz. Besser wurde sie davon auch nicht, immerhin war sie von Ende 1800/Anfang 1900.
Also kam die Idee sie bei der ZDF-Sendung Bares für Rares, der Trödelshow von und mit Horst Lichter, anzubieten. In der Hoffnung, dass sie dort in gute Sammlerhände kommt. „Bares für Rares – Ein Erbstück wechselt die Besitzer“ weiterlesen

Urlaub in Chieming 2022

Der Chiemsee in Bayern, mit seinen rund 80qkm drittgrößtem See in Deutschland, war diesen August unser Urlaubsdomizil. Ute und ich ließen es sich bei schönstem Wetter in einer schnuffigen Pension in Chieming gut gehen. So eine tolle Gastfreundschaftlichkeit trifft man heute wohl kaum noch und unsere Wünsche wurden geradezu von den Lippen abgelesen. „Urlaub in Chieming 2022“ weiterlesen

Teilnahme an der Lindenstrasse

Am 08.12.1985 erschien die Kultserie „Lindenstraße“ des WDR zum ersten Mal in der ARD und war die erste deutsche Seifenoper. Regelmäßig jeden Sonntagnachmittag wurde die Fernsehproduktion von Hans W. Geißendörfer bis 29.03.2020 in der ARD ausgestrahlt. Der letzte Drehtag war am 20.12.2019. „Teilnahme an der Lindenstrasse“ weiterlesen

Städtetour in das Saarland

Nach langen Vorbereitungen war es endlich so weit. Die Koffer waren verstaut und sechs Frauen trafen sich zu einer erneuten Städtetour. Diesmal besuchten wir das kleinste der deutschen Flächenländer und hinsichtlich der Einwohnerzahl mit rund einer Million das zweitkleinste Land (nach Bremen). „Städtetour in das Saarland“ weiterlesen

Silvester mal anders

denn, auf Borkum ist alles anders 

Am 30.12.2017 fuhren wir (Familie) bei strömenden Regen nach Eemshaven (NL) um eine der beiden Fähren nach Borkum zu bekommen. Gegen 14:00 Uhr trafen wir in der Ferienwohnung ein, gingen gleich einkaufen und dann die Stadt erkunden.
Am Glühweinstand und „Lüttje Markt“ gab`s dann auch etwas zum Aufwärmen. „Silvester mal anders“ weiterlesen

Am Fuß der Zugspitze

3 Pausen und rund 650Km trennten uns von unserem Urlaubsort. Gegen 18:00 Uhr dann Touch-Down in Grainau/Obb. 1:0 für Kirsten, Marina, Rita, Stefanie, Ute und Xenia.

Natürlich gleich nach dem Koffer ausschütten, in den nahegelegenen Biergarten und genießen. „Am Fuß der Zugspitze“ weiterlesen