§1e
Alle Autoren halten sich an unten stehende Regeln. Wenn Ihr auf einen regelwidrigen Beitrag stoßt, meldet uns dies bitte.
§2e
Grundsätzlich ist jeder Autor selbst für seinen Beitrag, dessen Inhalt und Quellenangaben verantwortlich. Daher erklärt der Autor mit Einreichung des Beitrages, dass der Blogbeitrag sein geistiges Eigentum ist. Bzgl. der ggf. mit dem Blogbeitrag eingereichten Bilder erklärt der Autor, dass er Inhaber der Rechte am Bild ist und/oder die Genehmigung zur Veröffentlichung besitzt bzw. ein gemeinfreies Bild (CCO Public Domain) benutzt hat (Bildnachweis einreichen).
§3e
Um die Übersicht zu wahren sowie das Be- und Verarbeiten von Blogbeiträgen gezielter und besser zu gestalten, haben nur bestimmte Personen Autorenrechte auf der Webseite. Geschriebene Blogbeiträge werden nach Prüfung von den Administratoren veröffentlicht.
§4e
Folgendes hat nichts in den Beiträgen zu suchen:
-) Inhalte, die das Persönlichkeitsrecht anderer verletzen
-) Rassistische oder diskriminierende Inhalte
-) Gewaltdarstellung
-) Aufruf zur Gewalt
-) Politische Beeinflussung
-) Pornografische Bilder, Darstellungen und/oder Texte
-) Inhalte, die Urheberrechte oder Schutzrechte verletzen
-) Beiträge, die bedrohend, strafbar, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch, vulgär, hasserregend oder in sonstiger Weise als schädigend einzuordnen sind
-) Inhalte, die jugendgefährdend sind
§5e
Wir behalten uns vor, problematische Inhalte sofort zu löschen und den betreffenden Blogbeitrag ohne Vorwarnung zu deaktivieren bzw. die Veröffentlichung abzulehnen.
§6e
Alle Artikel in diesem Blog können ohne Registrierung gelesen werden. Kommentare sind zugelassen.
§7e
Blogbeiträge von Personen (deren Zustimmung zur Veröffentlichung wir bekommen haben), werden ggf. vor der Veröffentlichung redaktionell aufgearbeitet, aber nicht im Inhalt verändert.
§8e
Es werden nur Blogbeiträge (mit und ohne Bilder) von Autoren eingesetzt, deren mündliche und/oder schriftliche Zustimmung vorliegt. Das Einsenden von Bildern und Texten mit der Bitte um Veröffentlichung gilt als Zustimmung zur Veröffentlichung. Mit der Zustimmung zur Veröffentlichung geht das Urheberrecht auf essbach24 über.
§9e
Auf einmal gegebene Zustimmung zur Veröffentlichung von Bild und Text besteht grundsätzlich kein Recht auf Löschung (EGMR vom 16.07.2013; Az.: 33846/07) (Amtsgericht Ratingen Urteil vom 29.06.2011 – Az.: 8 C 486/10).
§10e
Autoren werden über dem Beitrag namentlich (min. Vorname) genannt. Es werden keine weiteren Daten (Familienname, Adresse u. ä.) ohne Zustimmung veröffentlicht. Aus rein haftungsrechtlichen Gründen werden weitere Daten (z.B. Familienname, Adresse, eMail oder weitere freiwillig bei Einreichung des Blogbeitrages an das Redaktionsteam gegebene persönliche Daten) gespeichert. (Datenschutzerklärung)
Wer möchte, kann eine E-Mail-Adresse und/oder eine Telefonnummer in seinem Beitrag veröffentlichen, damit sich Interessierte direkt an euch wenden können.
§11e
Blogbeiträge die aus Medien (Internet, Radio, Zeitung, Fernsehen usw.) stammen, werden nur angerissen bzw. zitiert und mit Quellennachweis auf die entsprechende Informationsquelle hingewiesen.
§12e
Da wir nicht alle Identitäten innerhalb des Geschlechterspektrums sprachlich abbilden können und der Text lesbar bleibt, gelten sämtliche verwendeten Personenbezeichnungen/Pronomen selbstverständlich für alle Identitätsformen, auch wenn diese nicht explizit erwähnt bzw. verwendet werden.
§13e
Wir sind bemüht, keine Geschlechtszuschreibungen zu machen, weil die Geschlechtsidentität von Menschen weder aus dem Aussehen noch aus dem Namen verlässlich abzuleiten ist. Selbstauskunft und Mithilfe bringt Klarheit über die gewünschte Anrede, für eine respektvolle Kommunikation.
§14e
Änderungen und Erweiterungen der Regeln für den Blog, behält sich essbach24 vor.